Unfälle einfach vermeiden ...


... mit Warnzonenleuchten

Verhindern Sie Unfälle!

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Verletzungen.

Markieren Sie die Bereiche, in denen eine erhöhte Gefährdung besteht. Auch wenn diese nicht stationär sind, sondern sich mit Ihren Fahrzeugen mitbewegen!

 

Einfachste Montage, schnelle Wirkung!

Unsere Warnzonenleuchten begrenzen die Gefahr, nicht den Einsatz Ihrer Fahrzeuge. Sie sind schnell montiert und funktionieren durch ihren Weitbereichseingang mit 12–110 V problemlos an fast jedem Fahrzeug. Ihre Mitarbeiter benötigen keine Unterweisung, denn die Funktion ist selbsterklärend.

Anschließen, ausrichten, fertig. So muss passive Sicherheit funktionieren!

 

 

Begrenzungsleuchten

Bleiben Sie immer auf der sicheren Seite! Mit unseren modernen Begrenzungsleuchten markieren Sie effektiv die Grenze eines Bereichs erhöhter Gefährdung.

Ein gut sichtbarer roter, blauer oder gelber Strich auf den Boden informiert Passanten, dass ab dort eine erhöhte Aufmerksamkeit vonnöten ist. Begrenzungslinien können hierbei gerade oder gebogen sein.


Linie

Eine Begrenzungsleuchte zeichnet einen farbigen Strich auf den Boden, der die Grenze einer Gefahrenzone eindeutig markiert.

Diese Leuchte ist ideal für den Einsatz an Gabelstaplern und Hubarbeitsbühnen.


Bogen

Der Bogen ist eine Sonderform der Begrenzungsleuchten, bei denen die Warnlinine nicht gerade verläuft, sondern in einem umfassenden Bogen einen Radius von ca. 180 Grad abdeckt.

 

 

Modell 793


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-36 oder 48-90 V
  • Leistungsaufnahme (W): 19,2–41,8 (rot), 12–29,7 (blau), 12–29,7 (gelb)
  • Betriebstemperatur -40 bis 65°C
  • Abgedichtet nach IP67
  • Gehäuse aus robustem Aluminium mit Polycarbonat-Streuscheibe

Einsatzmöglichkeiten

Die Begrenzungsleuchte Modell 793 ist vor allem für kleinere Industriefahrzeuge wie Mitgänger, Gabelstapler und Schlepper geeignet. Hier bietet sich eine Montage am Fahrerschutzdach oder am Hubmast an. Die scharfe Abgrenzung des Lichtbilds erlaubt aber auch einen stationären Einsatz, beispielsweise um Laufwege in Hallen mit gemischtem Verkehr zu markieren.

Bei der empfohlenen Montagehöhe von 2 m hat die Warnlinie eine wirksame Länge von 4,5 m.


Varianten

Modell 793 ist in drei verschieden farbigen Lichtbildern erhältlich (blaue Linie, gelbe Linie und rote Linie)

Modell 777 II


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-72 V
  • Leistungsaufnahme (W): 12,24-13,08
  • Betriebstemperatur -40 bis 65°C
  • Abgedichtet nach IP67/IP69K
  • Gehäuse aus robustem Aluminium mit Polycarbonat-Streuscheibe

Einsatzmöglichkeiten

Das Modell 777 II ist eine einzigartige Begrenzungsleuchte. Im Gegensatz zu Modell 793, welches eine gerade Linie auf den Boden projiziert, bildet die Linie von Modell 777 einen gut sichtbaren Halbkreis neben oder vor einen Gefahrenbereich.

Rund-um sicher!
Für eine 360-Grad-Sicherheitslösung montieren Sie einfach zwei Warnzonenleuchten, eine vorne und eine hinten. Natürlich bietet sich auch eine zusätzliche Kombination mit weiteren Warnzonenleuchten an.


Varianten

Modell 777 II ist in drei verschieden farbigen Lichtbildern erhältlich (rote Linie, blaue Linie und grüne Linie)

Modell 529


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-24 V
  • Leistungsaufnahme (W): 44,4-55,2 (rot), 46,8-57,6 (grün), 36,9-26,6 (blau)
  • Betriebstemperatur -40 bis 65°C
  • Abgedichtet nach IP67/IP69K
  • Gehäuse aus robustem Aluminium mit Polycarbonat-Streuscheibe

Einsatzmöglichkeiten

Modell 529 ist das Äquivalent zu Modell 793, allerdings deutlich heller. Der Einsatz ist ganz klar auf größere Fahrzeuge konzipiert.


Varianten

Modell 529 ist in drei verschieden farbigen Lichtbildern erhältlich (rote Linie, blaue Linie und grüne Linie)

 

Flächenleuchten

Markieren Sie nicht nur die Grenze, markieren Sie doch einfach die gesamte Gefahrenzone! Mit den Modellen 6150 BLU/RED und 527 RED gelingt dies mit Leichtigkeit.


Fläche

Mit einer Flächenleuchte tauchen Sie die gesamte Zone erhöhter Gefährdung in gut sichtbares Licht. Hierdurch kann der gesamte Gefahrenbereicht effektiv markiert werden.

 

Modell 6150 BLU/RED


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-110 V
  • Leistungsaufnahme (W): 13,8–15,4 (rot), 13,8–18,7 (blau)
  • Schutzart IP67
  • Aluminium-Gehäuse mit einer Streuscheibe aus Polycarbonat

Einsatzmöglicheiten

Die kleine Flächenleuchte Modell 6150 ist ebenfalls für den Einsatz an kleinen Industriefahrzeugen konzipiert. Hier bietet sich aufgrund der Markierung einer Zone aber eine Anwendung auf temporär stationären Fahrzeugen, wie beispielsweise Scherenhubarbeitstischen an.

Bei einer Montagehöhe von 2 m hat die Warnzone eine Größe von ca. 2,5x0,6 m.


Varianten

Modell 6150 ist mit blauem oder rotem Licht erhältlich.

Modell 527 RED


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-24 V
  • Leistungsaufnahme nur 20 W (bei 12 V)
  • Betriebstemperatur -40 bis 65°C
  • Abgedichtet nach IP69K
  • Gehäuse aus widerstandsfähigem Xenoy mit Glas-Streuscheibe

Einsatzmöglicheiten

Modell 527 ist für größere Anwendungen gedacht. Diese Warnzonenleuchte füllt genau wie Modell 6150 einen scharf umrissenen Bereich mit deutlich sichtbarem rotem Licht. Allerdings wird hier durch die doppelte Anzahl an LEDs eine deutlich größere Helligkeit erreicht, was eine Montagehöhe von 5 Metern und eine knapp doppelt so große Warnzone ermöglicht.


Montageorte

Typische Montageorte für Modell 527 sind beispielsweise das vom Fahrer schlecht einsehbare Heck von großen Industriefahrzeugen wie Baggern oder großen Muldenkippern. Aber auch an Brückenkranen oder als stationäre Lösung, beispielsweise an Toreinfahrten mit gefährlichem Betriebsverkehr, lässt sich mit Modell 527 eine Zone für erhöhte Aufmerksamkeit einrichten.

Bei einer Montagehöhe von 4 m hat die Warnzone eine Größe von ca. 4,7x1,2 m.

 

Punktscheinwerfer

Manchmal reicht es, lediglich auf eine herannahende Gefahr hinzuweisen, ohne die Grenze oder den gesamten Gefährdungsbereich zu markieren.

Sei es ein zurücksetzender Gabelstapler, der aus einer schlecht einsehbaren Regalgasse herausfährt oder eine hängende Last an einem Brückenkran. Unsere Punktscheinwerfer helfen Ihnen dabei, die Gefahr anzukündigen.

Markieren Sie nicht nur die Grenze, markieren Sie doch einfach die gesamte Gefahrenzone! Mit den Modellen 6150 BLU/RED und 527 RED gelingt dies mit Leichtigkeit.


Punktscheinwerfer

Ein Punktscheinwerfer projiziert einen hellen Punkt auf dem Boden, der auf eine sich nähernde Gefahr hinweist.

Dieses Prinzip ist vor allem für schmale und unübersichtliche Gänge und Durchfahrten geeignet.

 

Modell 523 BLU/RED


Technische Daten

  • Betriebspannung 24 V
  • Spannungswandler für 230 V erhältlich.
  • Aluminium-Gehäuse mit einer Glas-Streuscheibe

Einsatzmöglicheiten

Modell 523 ist der Punktscheinwerfer für den größeren Maßstab. Diese Warnleuchte wurde speziell für den Einsatz an Brückenkranen entwickelt.

Bei einer Montagehöhe von 10 m hat der Punkt eine Größe von ca. 1 m.


Varianten

Auch Modell 523 ist mit blauem oder rotem Punkt erhältlich. Selbstverständlich stehen für den Einsatz in verschiedenen Bordnetzen Spannungswandler zur Verfügung.

Modell 4415 BLU/RED


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-110 V
  • Leistungsaufnahme (W): 22,92–19,8 (rot), 24–27,5 (blau)
  • Schutzart IP67
  • Aluminium-Gehäuse mit einer Streuscheibe aus Polycarbonat

Einsatzmöglicheiten

Geeignet für größere Gabelstapler, Schlepper und weitere Fahrzeuge.

Bei einer Montagehöhe von 2,5 m und einer Entfernung des Punkts zum Fahrzeug von 5 m hat der Warnpunkt einen Durchmesser von ca. 45 cm.


Varianten

Modell 4415 ist mit blauem oder rotem Punkt erhältlich.

Modell 770 BLU/RED


Einsatzmöglicheiten

Das Original! Modell 770 war der erste LED-Punktscheinwerfer - kaum ein Warngerät hat sich so schnell als Standard etabliert wie der blaue Punkt hinter einem Gabelstapler. Er ist geeignet für alle Mitgänger, sowie kleine bis mittlere Gabelstapler und weitere Fahrzeuge.

Bei einer Montagehöhe von 2 m und einer Entfernung des Punkts zum Fahrzeug von 5 m hat der Punkt einen Durchmesser von ca. 15 cm.


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-110 V
  • Leistungsaufnahme (W): 7,2–6,7 (rot), 7,2–6,7 (blau)
  • Schutzart IP67
  • Gehäuse und Streuscheibe aus wärmeleitfähigem Polycarbonat

Varianten

Modell 770 ist mit blauem oder rotem Punkt erhältlich.

 

Projektor

Diese neuartige Leuchte ist die sinnvolle Weiterentwicklung der etablierten Punktscheinwerfer. Eine klare Aussage und eine hohe Sichtbarkeit machen ihn zum Mittel der Wahl in beengten und schlecht überschaubaren Lagern.


Warnschild-Projektor

Statt wie beim Punktscheinwerfer einen farbigen Punkt zu projizieren, wirft der Projektor ein blinkendes Warnschild auf den Boden. Die Warnwirkung ist im Vergleich zum Punktscheinwerfer noch einmal deutlich erhöht.

Auch ein Projektor ist ideal für den Einsatz an Gabelstaplern.

 

Modell 560 "Projektor"


Einsatzmöglicheiten

Ebenso wie Punktscheinwerfer wird das Haupteinsatzgebiet der Projektoren ein Gabelstapler sein. Er ist geeignet für alle Mitgänger, sowie kleine bis mittlere Gabelstapler und weitere Fahrzeuge.


Technische Daten

  • Betriebspannung 12-72 V
  • Leistungsaufnahme (W): 43,3
  • Schutzart IP67
  • Gehäuse aus robustem Aluminium
  • Streuscheibe aus schlagfestem Polycarbonat

Varianten

Modell 560 ist mit zwei Symbolen lieferber. Entweder mit einem blauem Gabelstapler in einem roten Dreieck oder mit einem rotem Ausrufezeichen in einem roten Dreieck.

Weitere Symbole sind möglich, bitte sprechen Sie uns an.

Mit unserem Musterkoffer überzeugen Sie Ihre Kunden!

Schicken Sie Ihren Außendienst mit unseren Warnzonenleuchten zu Ihren Kunden und der Erfolg wird zum Normalfall.


Musterkoffer

Wir haben für Sie eine Auswahl verschiedener Warnzonenleuchten zusammengestellt. Im praktischen Koffer, mit Magnetfuß, integrierter Batterie und Ladegerät können Sie die Funktion live vorführen. Nichts ist überzeugender!


Inhalt

Der Koffer enthält je ein Exemplar:

  • Modell 793
  • Modell 6150
  • Modell 4415
  • Modell 770
  • Modell 407
  • Batterie
  • Ladegerät
  • 2 m Kabel

Individuell anpassbar

Bei Bedarf können wir die Koffer auch individuell für Sie zusammen stellen. Sprechen Sie uns einfach an.